Milenas Abschied - Wir sagen mit einem weinenden und einem lachenden Auge "Auf Wiedersehen"

Am 13.05.2025 haben wir unsere geschätzte Kollegin Milena Wilken  verabschiedet, die seit September 2019 Teil unseres SkF-Teams war.
Milenas Weg begann mit dem Anerkennungsjahr im Frauen- und Kinderschutzhaus - und schnell wurde klar, wie viel Engagement, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz sie mitbringt.

Anschließend war sie weiterhin im Frauen- und Kinderschutzhaus tätig und hat zusätzlich das Projekt der Familienpat*innen mit viel Einsatz koordiniert.

Bereits vergangene Woche hat Milena sich persönlich von den Familienpat*innen verabschiedet. Nun folgte ein Abschied im Kolleginnenkreis. Zum 01.06.2025 schlägt sie ein neues berufliches Kapitel auf.

Liebe Milena, danke für deinen wertvollen Beitrag - du wirst fehlen! Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir von Herzen alles Gute!

 

 

Erfolgreiche Spendenaktion - Danke für eure Unterstützung

Vor ein paar Tagen durften wir die großartige Spende von knapp 300 € entgegennehmen, die durch den Verkauf der Fairtrade-Schokolade vom weltladen_Meppen bei Sherlocks_shop zusammengekommen sind.

Ein riesiges Dankeschön an Sherlocks_shop, den weltladen_meppen und natürlich an euch alle, die mitgemacht haben!

Eure Hilfe bedeutet so viel für unser Frauen- und Kinderschutzhaus. Gemeinsam setzten wir ein Zeichen gegen Gewalt und für mehr Schutz & Unterstützung.

Wechsel in der BISS - Mitte

Danke Andrea - Willkommen Lena!

Wir freuen uns sehr, Lena Bentlage nach ihrer Elternzeit wieder bei uns begrüßen zu dürfen - nun in einem neuen Aufgabenbereich!
Seit dem 01.05.2025 ist sie als Beraterin in der Beratungs- und Interventionsstelle gegen Häusliche Gewalt tätig und übernimmt damit die Nachfolge von Andrea von Haugwitz, die in ihren wohlverdienten Ruhestand gegangen ist.

Als Ansprechpartnerin für den Bereich Emsland Mitte bringt Lena frische Energie, wertvolle Erfahrungen und großes Engagement mit.

Herzlich Willkommen zurück, liebe Lena - schön, dass du wieder da bist!

 

 

Alles Gute für die Rente!

Wir feiern nicht nur den wohlverdienten Renteneintritt von Andrea von Haugwitz, sondern auch fast 19 Jahre voller Engagement, Herz und Kompetenz.

Seit 2006 war Andrea eine feste Größe in der Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS) - mit Stationen im Frauen- und Kinderschutzhaus, in der Allgemeinen Sozialen Beratung und Projekten wie "Kinder als Zeugen häuslicher Gewalt".
Ihre Arbeit war immer besonders wirkungsvoll, zuverlässig und geprägt von Teamgeist und Fachlichkeit.

Liebe Andrea, wir wünschen dir von Herzen eine erfüllte neue Lebensphase mit viel Zeit für dich, deine Lieben und all die Dinge, die dir guttun. Du wirst uns fehlen!

Alles Liebe für deinen neuen Lebensabschnitt!!!

Unsere Kollegin Martina Wiese hatte am 01.04.2025 ihr 20-jähriges Dienstjubiläum.

Zu diesem besonderen Anlass kamen Kolleginnen aus der Verwaltung und der Schwangerschaftsberatung, sowie unsere Geschäftsführerin Rita Gödde-Zink und unsere Vorsitzende Frau Nürenberg zu einem gemeinsamen Frühstück zusammen.

Liebe Martina, wir danken dir von Herzen für deinen jahrzehntelangen Einsatz und dein Engagement. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre mit dir beim SkF!

Hallo zusammen! Ich bin Karina Albers und bin seit dem 01.09.2024 im Anerkennungsjahr beim SkF Meppen!

In meinem BAJ bin ich überwiegend im Bereich der rechtlichen Betreuung tätig. Dort unterstütze ich Menschen, die aufgrund von Erkrankungen oder Behinderungen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht alleine regeln können.

Zudem habe ich die Möglichkeit, in den anderen Fachbereichen zu hospitieren.

Ich bin gespannt auf die Zeit, die noch vor mir liegt und auf die neuen Erfahrungen, die auf mich warten.

Ein Benefiz mit Benefit!

Am 10.03.2025 durften wir sieben Mitglieder des Soroptimist-Club Meppen-Lingen zur Spendenübergabe begrüßen.
Die Club-Vorsitzende, Frau Dr. Stoßberg, überreichte unserem Frauen- und Kinderschutzhaus eine großzügige Spende von 1.500 €.

Das Geld stammt aus dem "Frühstück für Freundinnen", das die Soroptimisten am 18.01.2025 im Heimathaus Versen organisiert haben.
Insgesamt kamen beeindruckende 5.000 € zusammen - davon profitieren neben uns auch das Frauen- und Kinderschutzhaus in Lingen, Spirit Children und ein Projekt in Nepal.

Unser herzlichster Dank für diese wertvolle Unterstützung!

Gemeinsam für Schutz, Sicherheit und neue Perspektiven.

 

Familienpaten machen den Unterschied!

Sie begleiten Familien im Alltag, hören zu, unterstützen und schenken wertvolle Zeit. Jede Patenschaft ist einzigartig - genau wie die Menschen dahinter.

In diesem Beitrag teilen wir inspirierende Zitate von aktuellen Patinnen über ihre Erfahrungen. Ihre Worte zeigen, wie bereichernd dieses Ehrenamt für beide Seiten ist.

Du möchtest auch etwas bewegen?

Unsere nächste Qualifizierung startet am 19.03.2025!

Werde Familienpat*in und schenke Familien deine Zeit und Unterstützung. Jetzt informieren und anmelden!

 

 

 

 

 

Miras`s Praxisphase beim SkF Meppen

Mira gibt euch einen Einblick in ihre spannende Praxisphase bei  uns. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und freuen uns motivierte Praktikant*innen bei uns willkommen zu heißen!

Auch du möchtest Praxisluft schnuppern? Dann bewirb dich gerne!

Du möchtest Familien in ihrem Alltag unterstützen? Werde Familienpat*in und begleite Kinder und Eltern in herausfordernden Lebensituationen - ehrenamtlich und mit Herz

Unsere Qualifizierung bereitet dich bestens auf deine bevorstehende Aufgabe vor:
Von Familienalltag und Kinderrechten über Gesundheit, Ernährung und Erziehungsfragen bis hin zu Kommunikation und Selbstfürsorge - wir vermitteln dir das nötige Wissen und geben dir praktische Werkzeuge an die Hand. Auch wichtige Themen wie Kinderschutz und interkulturelle Aspekte kommen nicht zu kurz.

Was dich in der Qualifizierung erwartet:

- Vermittlung von wertvollem Wissen, alles, was für die Unterstützung von Familien wichtig ist

- Raum für Austausch und spannende Einblicke durch Berichte alktueller Pat*innen

- Begegnungen mit externen Kooperationspartnern

Deine Vorteile:

- Kostenfreie Weiterbildung

- Regelmäßige Austauschtreffen in einer entspannten Atmosphäre

- Direkte Ansprechpartnerin

Erstes Treffen: Mittwoch, 19.03.2025 um 17:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Katholischen Erwachsenen Bildung (KEB)
Die weiteren Termine stimmen wir gemeinsam ab

Dieses Ehrenamt bietet dir die Möglichkeit, mit wenig Aufwand einen Unterschied im Leben anderer zu machen.
Wenn du dich zur diesjährigen Qualifizierung anmelden möchtest oder weitere Fragen hast, melde dich gerne bei uns (Tel.: 05931 9841-0 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Wir freuen uns auf dich!

25 Jahre ehrenamtlicher Einsatz

Wir gratulieren Astrid Uthmann-Rothkötter, einer ehrenamtichen Mitarbeiterin im Rufbereit-schaftsdienst unseres Frauen- und Kinderschutzhaus, zu ihrem 25-jährigen Jubiläum. Ihr langjähriger Einsatz trägt dazu bei, dass wir Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind, rund um die Uhr unterstützen können.

Wir danken dir, Astrid, für dein Engagement und deine wertvolle Arbeit, die du in den vergangenen Jahren geleistet hast.

 

Wenn auch du Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit beim SkF Meppen hast, melde dich gern eund werde Teil von uns!

Allgemeine Soziale Beratung

Wir sind für euch da - Allgemeinse Soziale Beratung beim SkF Meppen

Habt ihr Fragen zu sozialen oder finanziellen Themen? Bracht ihr Unterstützung bei Anträgen, Behördenangelegenheiten oder in Krisensituationen? Wir helfen euch kostenlos, vertraulich und lösungsorientiert.

Meldet euch - gemeinsam finden wir Wege!

Mamma Mia - Wir sind auch 2025 für euch da!

Mamma Mia ist euer offener Treffpunkt für Schwangere und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.

Kommt vorbei, lernt neue Familien kennen und genießt die gemeinsame Zeit.

Wir freuen uns auf euch!

 

Ein Vierteljahrhundert voller Freude - "Leuchtende Kinderaugen"

Dieses Jahr feiert die Aktion "Leuchtende Kinderaugen" ein ganz besonderes Jubiläum: 25 Jahre Weihnachtsfreude!

Dank der großartigen Unterstützung der Mitglieder und Mitarbeiter*innen des SPORTPARC Emsland konnten Kinder aus dem Frauen- und Kinderschutzhaus sowie dem Projekt "Familienpaten" erneut einen Weihnachtswunsch erfüllt bekommen.

In den vergangenen 25 Jahren wurden dabei über 1.700 Geschenke mit einem Gesamtwert von rund 30.000 € verteilt - Geschenke, die nicht nur unter dem Weihnachtsbaum glänzen, sondern auch Jahr für Jahr ein Lächeln und leuchtende Auge in die Gesichter der Kinder zaubert.

Ein ganz besonderer Dank gilt allen, die diese Aktion unterstützen. Auch die Familien und vor allem die Kinder möchten von Herzen "Danke" sagen - für die Freude, die Hoffnung und die unvergesslichen Weihnachtsmomente, die ihr ihnen geschenkt habt!

Danke, dass ihr die Welt ein bisschen heller macht.

 

 

 

Schollis bringen Weihnachtsfreude

Seit über 10 Jahren gibt es die wundervolle Aktion "Schollis bringen Weihnachtsfreude" der Geschwister-Scholl-Schule in Dalum. Auch dieses Jahr haben Schüler*innen und Lehrer*innen fleißig mehr als 100 Pakete gepackt, um Familien eine Freude zu bereiten.

Die Geschenke werden von uns an Familien verteilt, die unsere Schwangerschaftsberatung, allgemeine soziale Beratung oder das Frauen- und Kinderschutzhaus besuchen. Besonders für die Kinder sind diese Überraschungen ein großes Highlight zur Weihnachtszeit!

Im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Schule fand die Übergabe statt, bei der alle kräftig mit angepackt haben, um die Pakete in unser Auto zu laden.

Wir sind unendlich dankbar für diese großartige Unterstützung und den sozialen Einsatz der "Schollis" - ihr bringt wirklich Weihnachtsfreude in viele Herzen!

 

 

120 Jahre SkF Meppen - Adventsfeier

Am 2. Dezember feierten wir nicht nur unsere Adventsfeier, sondern auch unser 120 jähriges Jubiläum! Nach einem festlichen Gottesdienst kamen wir zu einem Festakt im Propsteigemeindehaus zusammen.

Es folgten die Begrüßung duch die Vorstandsvorsitzende Walburga Nürenberg und die Grußworte der Stadt Meppen durch die Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Mecklenburg. Anschließend ehrten wir unsere Mitglieder sowie haupt- und ehrenamtliche Mitarbieterinnen mit rundem Geburtstag.

Highlight des Abends war der Chanson-Abend der Gruppe Trialog aus Papenburg zum Thema "Frauenleben gestern und heute". Dazu gab es Glühwein, Tee und weihnachtliche Leckereien - eine rundum gelungene Feier!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit uns gefeiert haben und an die, die uns über die Jahre unterstützt haben! Auf viele weitere Jahre des Engagements und der Gemeinschaft!

 

 

 

Rechtliche Betreuung

Rechtliche Betreuung - weil jeder Mensch Unterstützung verdient!

Das Team der Rechtlichen Betreuung hilft bei rechtlichen, finanziellen und persönlichen Angelegenheiten und setzt sich dafür ein, dass die Interessen gewahrt bleiben.

Benötigst du eine Betreuung oder hast du Fragen rund um eine Betreuung, dann melde sich gerne!

 

 

 

 

 

Interkultureller Frauensporttag in Meppen

Am 28.09.2024 hatten wir die tolle Gelegenheit, beim interkulturellen Frauensporttag dabei zu sein und unsere Arbeit vorzustellen.

Der Kreissportbund Emsland e. V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Meppen luden Frauen aus allen Kulturen ein, verschiedene Sportarten auszuprobieren. Der Bürgermeister, Herr Helmut Knurbein, eröffnete den Tag, der mit 250 Teilnehmerinnen und 26 Workshops ein voller Erfolg war.

An unserem Infostand konnten wir viele Interessante Gespräche über unsere Hilfsangebote führen und die "Give Aways" fanden großen Anklang.

Unser Ortsverein Meppen unterstützt Frauen und Kinder in verschiedenen Lebenslagen, unter anderem bei Fragen zur Schwangerschaft, bei häuslicher Gewalt oder durch eine rechtliche Betreuung. Wir sind stolz auf unser engagiertes Team von 30 hauptberuflichen Mitarbeiterinnen und vielen Ehrenamtlichen, die in verschiedenen Bereichen aktiv sind.

Wir suchen weiterhin nach Ehrenamtlichen, die uns unterstützen möchten! Wenn du Interesse hast, melde dich gerne bei uns!

Alles Gute für die Rente!

Wir feiern nicht nur den Ruhestand von Berna Fritze, sondern auch all die wunderbaren Momente, die wir mit ihr gemeinsam erlebt haben.
Insgesamt war Berna 22,5 Jahre bei uns im Verein tätig. Davon 18 Jahre im Frauen- und Kinderschutzhaus und ca. 5 Jahre in der Rechtlichen Betreuung.

Liebe Berna, wir wünschen dir eine aufregende neue Lebensphase voller Abenteuer, Entspannung und Zeit für all die Dinge, die du liebst. Du hast es dir mehr als verdient! Alles Gute für deinen neuen Lebensabschnitt!

(v.I.) Walburga Nürenberg (Vorsitzende), Rita Gödde-Zink (Geschäftsführerin), Berna Fritze, Marlies Book

Herzlich Willkommen!

Seit dem 01.09.2024 unterstützen Larissa Wilken und Karina Albers das Team der rechtlichen Betreuung und bringen frischen Wind und neue Ideen mit.

Wir freuen uns riesig auf die gemeinsame Zeit und wünschen euch einen erfolgreichen Start!

 

SkF Meppen unterwegs

Wir hatten das große Vergnügen, in der letzten Zeit an drei wunderbaren Veranstaltungen teilzunehmen: dem Fest der Kulturen in Meppen, dem Kindertag in Meppen und dem Weltkindertag in Haren.

Unsere "Textilmalerei" war ein Highlight an dem insgesamt rund 400 Kinder mit viel Begeisterung Taschen bemalt haben.
Es war einfach fantastisch zu sehen, wie viel Freude die Kleinen dabei hatten und welche tollen Kunstwerke entstanden sind.

Vielen Dank an alle, die dabei waren und diese Erlebnisse unvergesslich gemacht haben!

 

Wir sagen NEIN zu Gewalt an Frauen!

Im Frauen- und Kinderschutzhaus bieten wir rund um die Uhr Schutz und Unterstützung für Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt bedroht oder betroffen sind.

Bei uns finden sie einen sicheren Zufluchtsort, individuelle Beratung und die Möglichkeit neue Perspektiven zu entwickeln.

Häusliche Gewalt - Kompass

Hilfe und Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Die Kompass-Beratung bietet Kindern und Jugendlichen, die die häusliche Gewalt (mit-) erleben, einen sicheren Raum, um ihre Erlebnisse zu teilen und Unterstützung zu finden. Du bist nicht allein - wir sind für dich da!

Wenn du Hilfe benötigst oder mehr erfahren möchtest, kontaktiere uns!

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere 8 neuen Familien*patinnen!

Wir freuen uns über euer Engagement und eure Bereitschaft, etwas Gutes zu tun!
Ihr seid nun bestens vorbereitet, um Familien in ihrer besonderen Situation zu unterstützen und ihnen zur Seite zu stehen.
Ein großes Dankeschön auch an alle Kooperationspartner*innen, die uns während dieser spannenden Zeit unterstützt haben!

 

Wer auf der Suche nach einer/einem Familienpat*in ist, darf sich gerne bei uns melden! Und auch alle, die Interesse haben, ehrenamtliche Pat*innen zu werden, sind herzlich eingeladen, sich an uns zu wenden!

Auf eine tolle Zeit voller Unterstützung und Begegnungen!

 

 

Familienpaten: Frühe Hilfen für Eltern und Kinder

Du fühlst dich allein und brauchst Unterstützung? Unsere Familienpat*innen stehen bereit, um dir in besonderen Lebenslagen zur Seite zu stehen!

Du suchst nach einer Möglichkeit, dich ehrenamtlich zu engagieren? Dann werde Familienpat*in und schenke Familien Zeit für gemeinsame Aktivitäten oder offene Gespräche.

Interesse an einer/einem Familienpat*in oder an einem Ehrenamt? Schreib uns eine Nachricht oder kontaktiere die Projektkoordonatorin, um mehr über die Familienpaten zu erfahren!

Mamma Mia

Mamma Mia bietet Schwangeren und Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr eine großartige Gelegenheit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und Unterstützung zu finden.
Es ist wichtig, einen Raum zu haben, in dem man sich wohlfühlt und über die Herausforderungen und Freuden der Elternschaft sprechen kann.

Komm gerne zu den offenen Treffpunkten in Haren und Haselünne oder wende dich bei Fragen an die Projektkoordinatorin.

 

Fachkräfte Frühe Hilfen

Wir glauben daran, dass jeder Start ins Leben die beste Unterstützung verdient! Unsere Frühen Hilfen bieten Familien im Emsland wertvolle Begleitung und Beratung in den ersten Lebensjahren ihrer Kinder.

Egal ob es um Fragen zur Entwicklung, Erziehung oder einfach um den Austausch mit anderen Eltern geht - wir sind für euch da!

 

Hilfe und Unterstützung bei häuslicher Gewalt

Wir setzten uns für ein sicheres und gewaltfreies Leben ein! Unsere Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt bietet umfassende Unterstützung für Betroffene. Egal, ob du Hilfe benötigst oder jemanden kennst, der betroffen ist - wir sind für dich da!

Gemeinsam stark gegen Gewalt!

Weltkindertag 2024 in Meppen

Weltkindertag 2024 - Ein Tag voller Freude und Möglichkeiten!
Am Sonntag, 22. September 2024 bestimmen die Kids das Ausflugsziel. Von 14:00 bis 18:00 Uhr gibt`s im und am JAM sowie beim Freibad ein buntes Programm mit vielen Aktionen. Über 40 Vereine bieten Spiel, Spaß und Musik. Der Eintritt ist frei! Zugang vom Freibad und JAM.

Auch wir sind dabei und freuen uns auf euren Besuch! kommt vorbei und erlebt einen unvergesslichen Tag voller Freude und Unterhaltung.

Bürozeiten Verwaltung

Mo. bis Do.

08:00 bis 12:00 Uhr
14:00 bis 16:00 Uhr

Freitag

08:00 bis 12:30 Uhr

und Termine nach Vereinbarung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.