Vorstand, Geschäftsführung, SkF-Leitbild
hierDer Sozialdienst katholischer Frauen, gegründet am 4. April 1904, ist ein Frauen- und Fachverband in der katholischen Kirche, der Hilfe für Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien in schwierigen Lebenslagen anbietet.
Die Beratung kann jede/jeder in Anspruch nehmen, unabhängig von Konfession und Nationalität. Sie ist kostenlos, und die Beraterinnen unterliegen der Schweigepflicht.
In den ersten Jahrzehnten seines Bestehens leisteten ausschließlich ehrenamtliche Kräfte die Arbeit. Erst 1946 wurde eine hauptamtliche Fürsorgerin eingestellt.
Heute arbeiten mehrere hauptamtliche Diplom-Sozialpädagoginnen, Sozialarbeiterinnen, Erzieherinnen sowie Verwaltungskräfte beim SkF Meppen - Emsland Mitte.
Auf der Mitgliederversammlung am 31.05.2021 ist Frau Karin Büter von ihrem Amt als Vorstandsmitglied zurückgetreten. Frau Susanne Hanzlik wurde daher in den Vorstand nachgewählt (Bild Mitte). Neue stellvertretende Vorsitzende ist nun Frau Marlies Albers (Bild links). Vorstandsvorsitzende bleibt weiterhin Frau Walburga Nürenberg (Bild 2. von rechts).
Die Geschäftsführerin des SkF Meppen Rita Gödde-Zink
Das Zusammenwirken von hauptberuflichen und ehrenamtlichen Kräften ist ein Merkmal des Vereins!
Seit November 2019 steht Propst Bültel als Geistlicher Beirat dem Vorstand zur Seite.
Jahresberichte
Den Jahresbericht 2020 des Vorstands lesen Sie [hier].
Den Jahresbericht 2019 des Vorstands lesen Sie [hier].
»da sein – leben helfen«
Die Beratung und Betreuung umfasst und zielt auf
Hilfe zur Selbsthilfe,
Prävention,
langfristige Begleitung,
Krisenintervention,
Vermittlung praktischer und finanzieller Hilfen in unterschiedlichsten Problem- und Notsituationen.
Leitbild
Das Leitbild des SkF Meppen - Emsland Mitte finden Sie [hier].